
Ein Roboter lernt, Atmung zu verstehen – Teil 1
Praxis-Beispiel zu neuronalen Netzen Ein Frühgeborenes liegt schlafend auf der Intensivstation, um es herum Schläuche, leise piepsende Geräte und –
Praxis-Beispiel zu neuronalen Netzen Ein Frühgeborenes liegt schlafend auf der Intensivstation, um es herum Schläuche, leise piepsende Geräte und –
Vertrauen – Dies ist ein Wort, welches oft von Banken in ihren Werbespots verwendet wird. Zu Recht, schließlich ist Vertrauen
In vielen Softwareprojekten werden relationale Datenbanken verwendet, weil sie sich über viele Jahre hinweg bewährt haben. Mit Frameworks wie Hibernate
Mehrere agile Teams? Umfangreiche Projektstruktur? Viele Sonderfälle? …und Jira reicht nicht aus, um eine komplette Übersicht des Projektes darzustellen? Wir
Im ersten Teil dieser Reihe haben wir gesehen, wie nicht-rekursive CTEs aufgebaut sind und wie man mit ihnen Queries lesbarer
Heutzutage werden ORMs (wie z.B. Hibernate unter Java oder NHibernate unter .NET) sehr von Entwicklern geschätzt. Vorbei ist die Zeit,
Die Steuerung von Geräten mittels Spracheingabe ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Beispiele für moderne, intelligente Sprachdialogsysteme bzw. Sprachassistenten
Ein Projekt wird agiler … Wir befinden uns im Jahr 2020 – 19 Jahre nachdem das „Agile Manifest“ formuliert wurde
Wie ist das eigentlich, wenn Du als neue Kollegin oder neuer Kollege deinen ersten Tag bei uns hast? Was kommt
Eine schöne Tradition – das „Management Information Game“ 2020. Wieder durften wir Schülerinnen und Schüler aus der 11. Jahrgangsstufe der