Software-Entwicklung ist unser Kerngeschäft und damit auch unsere primäre Kompetenz. Bei all unseren Projekten steht die Software im Mittelpunkt, angefangen von der Anforderungsanalyse über die Konzeption und Architektur bis hin zur Umsetzung, Erweiterung und Wartung großer Software-Systeme für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Wir haben erfolgreich viele verschiedene Systeme entwickelt – von der innovativen App über große Enterprise-Systeme mit tausenden Nutzern bis hin zu Produkten, die millionenfach im Einsatz sind.
Unsere Entwicklungsprozesse passen wir den Kundenprozessen und Projekterfordernissen an. Dabei arbeiten wir erfolgreich mit agilen Methoden sowie nach den klassischen Prozessen, wie dem V-Modell auf hohem Qualitätsstandard nach SPICE oder CMMI. Der Einsatz von innovativen Technologien und Frameworks ermöglicht uns eine sehr hohe Performance sowohl im Bereich der Entwicklerproduktivität als auch beim Einsatz und der täglichen Arbeit mit der von uns entwickelten Software.
Individuelle Lösungen …
… mit Methode und gesundem Menschenverstand – von der ersten Idee bis zur Wartung – durch Einsatz bewährter Basistechnologien und neuester Technologietrends.
Familie
Wir alle wünschen uns gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Engagement
Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung in der Region wahr.
Wir entwickeln und gestalten passend zu den Prozessen in eurem Unternehmen individuelle Softwarelösungen.
Fortschreitende Digitalisierung von Produktionsprozessen, bei der Maschinen, Systeme und Produkte miteinander kommunizieren und interagieren.
Effiziente Prozesse, starke Partnerschaften. Digitale Transformation für agile Unternehmen und zufriedene Kunden.
Entdecke mit uns die Möglichkeiten von AI, AR und Cloud. Vom Konzept zur Umsetzung: Mit unserer Expertise wird Technologie greifbar.
Von Gerald Winter | 28.03.2025
Was ist Underdocx? Kurz und knapp beschrieben, ist Underdocx eine freie, quelloffene Java-Bibliothek einer Template-Engine zur Modifikation von Textdateien und ODF-Dokumenten. Weniger formal, dafür etwas ausführlicher ausgedrückt, bedeutet das: Softwareentwickelnde können diese Software kostenlos verwenden, um eigene Anwendungen zu schreiben, die unter anderem LibreOffice-Dateien wie Textdokumente, Grafiken, Präsentationen oder Kalkulationstabellen einliest, verändert, speichert und …
Von Nele und Finja | 25.02.2025
Wie es ist, als Softwareentwicklerin zu arbeiten, konnten wir uns vor unserem Technikum bei eck*cellent IT nur schwer vorstellen. Wie läuft der Arbeitsalltag ab? Wie ist es, den ganzen Tag zu programmieren? Wie gut können wir Projekte umsetzen? Wir sind Nele und Finja und nehmen momentan am Niedersachsen-Technikum an der TU Braunschweig teil. Das Technikum ist ein Programm zur Förderung von Frauen im MINT-Bereich.
Von Hendrik Holle | 30.01.2025
Moderne Software-Entwicklung ist ohne Open Source Bibliotheken nicht mehr denkbar, gerade im Bereich der Individual-Software. Für nahezu jede Problemstellung gibt es fertige Bibliotheken für die unterschiedlichsten Technologie-Stacks. Die Eigenentwicklung dieser Lösungen macht aus Aspekten der Wirtschaftlichkeit und Sicherheit keinen Sinn. Der wirtschaftliche Aspekt ist unmittelbar einzusehen: …