Unser Technikum bei eck*cellent IT

Wie es ist, als Softwareentwicklerin zu arbeiten, konnten wir uns vor unserem Technikum bei eck*cellent IT nur schwer vorstellen. Wie läuft der Arbeitsalltag ab? Wie ist es, den ganzen Tag zu programmieren? Wie gut können wir Projekte umsetzen?
Wir sind Nele und Finja und nehmen momentan am Niedersachsen-Technikum an der TU Braunschweig teil. Das Technikum ist ein Programm zur Förderung von Frauen im MINT-Bereich. Dabei kooperieren die niedersächsischen Hochschulen mit über 100 Unternehmen, um Frauen, die an einem technischen Studium interessiert sind, durch Praxiserfahrung eine fundiertere Entscheidung zu ermöglichen. Als Teil des Technikums absolviert man ein sechsmonatiges Praktikum in einer Firma – in unserem Fall bei eck*cellent IT.
Agiles Arbeiten
In den Softwareprojekten wird bei eck*cellent IT nach Scrum gearbeitet – einer agilen Arbeitsweise, bei der Projekte im Team angegangen werden. Zudem werden in festen zeitlichen Intervallen, sogenannten Sprints, Ziele gesetzt, bearbeitet und überprüft. Dabei werden die Kundinnen und Kunden laufend mit einbezogen, um ihnen ein passendes Ergebnis liefern zu können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Zusammenarbeit im Team. Jeder Sprint wird in einer Retrospektive reflektiert: Wie gut arbeitet das Team zusammen? Und wie zufrieden sind alle Teammitglieder? Hier geht es weniger um technische Themen, sondern vielmehr um die Zusammenarbeit. Retrospektiven bieten einen regelmäßigen, lösungsorientierten Austausch und helfen dabei, Probleme anzugehen und Missverständnisse zu vermeiden.
Um während der Retrospektive eine gute Atmosphäre zu schaffen, ist eine kreative Vorbereitung mit einer klaren Struktur erforderlich. Im Arbeitsalltag bleibt dies jedoch oft auf der Strecke.
Refleck*t
Bei der Überlegung, wie wir unsere Zeit im Technikum gestalten und an welchem Projekt wir lernen können, entstand die Idee, Teamleiterinnen und Teamleitern mit einem Tool bei der Vorbereitung von Retrospektiven zu unterstützen. So entstand unser Projekt Refleck*t. Es soll helfen, abwechslungsreiche und spannende Retrospektiven durchzuführen. Mithilfe vieler Vorlagen und einer festen Struktur muss man keine Zeit mehr für die Vorbereitung investieren. Sie müssen sich weder Gedanken über Inhalte machen noch ein Flipchart oder Whiteboard organisieren.
Auch während der Retrospektive unterstützt Refleck*t das Team. Es führt strukturiert durch alle Phasen einer Retrospektive, sodass die Teamleitung stets den Überblick über alle Teammitglieder und das Thema behält. So werden Teams nicht nur zur Reflexion angeregt, sondern auch dazu, Prioritäten zu setzen und Lösungen zu finden.


Der Entwicklungsprozess
Refleck*t wurde ebenfalls agil nach dem Scrum-Prinzip entwickelt. Dabei waren wir nicht auf uns allein gestellt.
Die Azubis bei eck*cellent IT sowie weitere Mitarbeitende haben uns bei Refleckt unterstützt und wertvolles Feedback gegeben. Besonders die Azubis haben mit uns Fehler gesucht und behoben. Auch unsere Coaches waren mindestens genauso motiviert an Refleck*t beteiligt wie wir selbst.
Für uns war es eine neue Erfahrung, gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten. Wir haben in vielen Bereichen dazugelernt, insbesondere im Projektmanagement: Wie schätzt man Arbeitsaufwände und Dringlichkeiten richtig ein? Wie erstellt man Anforderungsanalysen? Wie führt man User-Tests durch? Auch auf technischer Ebene konnten wir unser Wissen erweitern – sei es beim Aufbau von Datenbanken, im Design von Benutzeroberflächen oder im Software-Testing.
Unser Fazit
Während unserer Zeit bei eck*cellent IT haben wir viel gelernt und konnten zahlreiche Dinge ausprobieren. Bei Problemen konnten wir uns jederzeit Hilfe holen und uns dank der positiven und offenen Arbeitsatmosphäre problemlos mit unseren Anliegen einbringen.
Dank der Azubis und unserer Coaches hatten wir stets Ansprechpersonen an unserer Seite. Wir hatten viele Möglichkeiten, Neues zu lernen, und haben sie genutzt – sodass wir das Technikum nun mit einem wertvollen Wissensschatz abschließen können.
Mehr Informationen zum Niedersachen-Technikum: www.niedersachsen-technikum.de
Mehr über die Ausbildung bei eck*cellent IT hier: Lernen im Team: Ausbildung bei eck*cellent IT und hier Wie ist es als Azubi in einem „echten“ Projekt zu arbeiten?

Niedersachsentechnikum