Von Jannis Isensee | 24.05.2023
Jeder kennt es: Man ist dabei, ein komplexes Feature zu implementieren und dann kommt ein Kollege vorbei und verwickelt einen für ein paar Minuten in ein Gespräch. Und plötzlich benötigt man ein Vielfaches dieser Zeit, um wieder in den vorigen, gedanklichen Zustand zurückzufinden und effektiv weiter zu arbeiten. Durch häufigeres Arbeiten im Home-Office sind solche […]
Von Tobias Brüggentisch | 30.09.2022
Sicherheitsmängel in Webapplikationen erkennen und beheben – mithilfe von OWASP IT-Systeme werden immer häufiger zum Ziel böswilliger Hacker-Angriffe. Bei diesen...
Von Tobias Brüggentisch | 20.07.2022
Geodaten – Wo ist die nächste Tankstelle? Was ist die schnellste Route von meinem Standort aus nach Berlin? Wie sieht
Von Laurin Friebe | 29.06.2022
Als Azubi Software entwickeln – was bedeutet das eigentlich wirklich? Eine Ausbildung als Fachinformatiker zu beginnen ist das eine, aber dann irgendwann in einem „echten“ Softwareentwicklungsprojekt mitzumachen ist das andere… Wie ist das? Wie läuft das ab? Was ist wichtig? Worauf muss man achten? Ich bin Laurin und mache bei eck*cellent IT eine Ausbildung zum […]
Von Jannis Isensee | 9.12.2021
Fast jede größere Anwendung muss Daten speichern und wieder lesen. Doch viele Anwendungsfälle unterscheiden sich stark im Format der Daten und damit auch bei den Anforderungen an Performance und Datenkonsistenz. Lange Zeit waren relationale Datenbanksysteme (RDBS) die erste Wahl für neue Projekte. Dies hat mehrere Gründe: SQL ist eine Abfragesprache, die so ziemlich jede/r angehende […]
Von Laurin Friebe | 12.10.2021
Ganz anders als an normalen Arbeitstagen, waren wir, die Azubis und dual Studierenden, zu Gast beim Projekt Neststunden. Der Lindenblüten e.V. aus Braunschweig hat die Neststunden als Theaterprojekt für benachteiligte Kinder ins Leben gerufen. Über ein halbes Jahr lang sollen Kinder von 8 – 12 Jahren, die Auffälligkeiten zeigen oder unter sozialen Störungen wie Mobbing […]
Von Fenja Tellkamp | 30.07.2021
Jedes Unternehmen hat seine ganz eigenen Abläufe und Strukturen. Genauso individuell können die Anforderungen an die Softwareentwicklung von Geschäftsanwendungen sein. Dennoch gibt es Basis- und Querschnittsfunktionen, die naturgemäß jedes Unternehmen für seine Webanwendung benötigt – zum Beispiel eine Benutzer-, Rollen- und Rechteverwaltung. Hier setzt unser Basis-Baukasten Foundation an: Mit einer Bibliothek wiederverwendbarer Software-Komponenten, die wir […]
Von Jannis Isensee | 22.04.2021
GraphQL ist eine Technologie, die in den letzten Jahren sehr populär geworden ist und in der Regel als REST-Ersatz zum Implementieren von Backend-APIs verwendet wird. Doch bevor wir uns mit GraphQL beschäftigen, müssen wir verstehen, warum in der Industrie der Wunsch nach einer modernen REST-Alternative entstanden ist. REST (kurz für „Respresentational State Transfer“) ist seit […]