Von Bjarne Kinkel | 27.09.2024
Reaktive Programmierung ist ein weiteres Programmier-Paradigma, ähnlich wie objektorientierte oder prozedurale Programmierung. Sie ist ziemlich eng mit der funktionalen Programmierung verwandt. Bei der reaktiven Programmierung geht es darum, Daten – und vor allem Datenströme – geschickt durch die Anwendung zu leiten und im Verlauf zu transformieren.
Von Diana Baumgaerte | 4.12.2020
Ein Frühgeborenes liegt schlafend auf der Intensivstation, um es herum Schläuche, leise piepsende Geräte und – ein Roboter. Der Roboter schaut das Baby ruhig und aufmerksam an, überwacht unermüdlich seine Atmung.
Von Bernhard Rimatzki | 27.09.2018
Wir leben im Informationszeitalter. Allerorts werden Daten erfasst, gesammelt und weiterverarbeitet, sei es mithilfe von Sensoren, manuell durch Beobachtung und Niederschreiben oder rein informatisch beispielsweise durch das Erfassen des Benutzerverhaltens im Web-Browser. Begriffe wie Big Data und die Cloud sind schon lange nicht mehr exklusiv den IT-Spezialisten bekannt.