Von B. Kempf | 16.05.2024
Bis vor einigen Jahren hielt ich Notizen in einem Notizbuch fest. In erster Linie handelte es sich dabei um ToDos aus Besprechungen, die ich nach Erledigung einfach durchstreichen konnte. Aufgaben wurden jedoch komplexer, Besprechungen zahlreicher.
Von Laurin Friebe | 11.03.2024
Eine Spieleengine ist ein Framework, das für die Entwicklung von Computerspielen genutzt werden kann. Der Begriff bezeichnet dabei sowohl das Framework an sich, als auch die Programme, die zur Entwicklung mit dem Framework benutzt werden. Es gibt viele populäre Spieleengines, wie Unity, Source Engine oder die Unreal Engine.
Von Gerald Winter | 2.02.2024
ArchUnit ist eine kostenlose, einfache und erweiterbare Bibliothek zum Überprüfen der Architektur des Java-Codes. Das Framework kann Abhängigkeiten zwischen Software-Komponenten, Klassen und Methoden überprüfen, nach zyklischen Abhängigkeiten suchen, falsche oder fehlende Aufrufe identifizieren, Annotations checken, Codierungskonventionen überprüfen und vieles mehr.
Von Max-Henrik Achenbach | 6.12.2023
Die Programmiersprache ‚Go‘ (https://go.dev/) ist eine moderne, kompilierbare und statisch typisierte Sprache. Sie wurde von den Google-Mitarbeitern Robert Griesemer, Rob Pike und Ken Thompson konzipiert und im Jahr 2009 offiziell als Open-Source-Projekt vorgestellt.
Von Bjarne Kinkel | 26.10.2023
Jeder, der bereits mit Teams gearbeitet hat, dürfte mit Teams-Plugins in Form von Registerkarten vertraut sein. Diese Registerkarten lassen sich problemlos in Chats oder Teams integrieren.
Von Jannis Isensee | 24.05.2023
Jeder kennt es: Man ist dabei, ein komplexes Feature zu implementieren und dann kommt ein Kollege vorbei und verwickelt einen für ein paar Minuten in ein Gespräch. Und plötzlich benötigt man ein Vielfaches dieser Zeit, um wieder in den vorigen, gedanklichen Zustand zurückzufinden und effektiv weiter zu arbeiten.
Von Tobias Brüggentisch | 30.09.2022
Sicherheitsmängel in Webapplikationen erkennen und beheben – mithilfe von OWASP IT-Systeme werden immer häufiger zum Ziel böswilliger Hacker-Angriffe. Bei diesen...
Von Tobias Brüggentisch | 20.07.2022
Geodaten – Wo ist die nächste Tankstelle? Was ist die schnellste Route von meinem Standort aus nach Berlin? Wie sieht
Von Laurin Friebe | 29.06.2022
Als Azubi Software entwickeln – was bedeutet das eigentlich wirklich? Eine Ausbildung als Fachinformatiker zu beginnen ist das eine, aber dann irgendwann in einem „echten“ Softwareentwicklungsprojekt mitzumachen ist das andere… Wie ist das? Wie läuft das ab? Was ist wichtig? Worauf muss man achten? Ich bin Laurin und mache bei eck*cellent IT eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.
Von Jannis Isensee | 9.12.2021
Fast jede größere Anwendung muss Daten speichern und wieder lesen. Doch viele Anwendungsfälle unterscheiden sich stark im Format der Daten und damit auch bei den Anforderungen an Performance und Datenkonsistenz.